
Hosta
Diese sehr langlebige Staudengattung ist schon sehr lange in der Gartenkultur bekannt. Zeitweise wurde der Wert dieser Staude deutlich unterschätzt und sie geriet zwischenzeitlich etwas in Vergessenheit, heute lernen Gartenbesitzer die Vorzüge dieser anspruchslosen, schattenverträglichen Blattschmuckstaude kennen und lieben. Die Vielgestaltigkeit in Form von Blattfarben, Blattformen, Blüten, verschiedenen Wuchsgrößen ist enorm. Ein deutliches Zuchtziel liegt in der Schneckenfestigkeit, verschiedene Blattstielfarben, verschiedene Blütenfarben und ungewöhnlichen Blattstrukturen. Die Verwendungsmöglichkeiten erstrecken sich von der Verwendung als Topfpflanze, als bodendeckende Strukturstaude bis hin zum gigantischen Solitär. Auch Floristen haben sie aufgrund ihres sehr lange haltenden Blattes für sich entdeckt. Das tiefreichende Wurzelwerk festigt sehr gut Schattenböschungen, besitzt gut übereinander geschichtete Blätter und sorgt somit für eine perfekte Unkrautunterdrückung.